Bilder in WordPress optimal einbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir wie ich Bilder in WordPress einbinde. Ich zeige dir wie ich das Feld Beschriftung und Beschreibung nutze und wie du mit den Feldern deinen Lesern einen Mehrwert bieten kannst.
In diesem Beitrag zeige ich dir wie ich Bilder in WordPress einbinde. Ich zeige dir wie ich das Feld Beschriftung und Beschreibung nutze und wie du mit den Feldern deinen Lesern einen Mehrwert bieten kannst.
WordPress läuft mit minimalen Anforderungen da ein Webpaket. PHP und Mysql sind die Grundvorraussetzung und das Modul Mod_rewrite macht eure Urls schön. Normalerweise braucht Ihr euch keine Gedanken machen, in 99% der Fälle funktioniert alles. Ein bekanntes Problem ist jedoch … Weiterlesen →
Ich missioniere fleißig im Namen vom bloggen und WordPress. Nach erfolgreicher Arbeit, werde ich von den Blogger Einsteigern immer wieder zum ersten Blogbeitrag gefragt. Diese Frage stellt sich scheinbar jeder der einen neuen Blog beginnt.
Geht es dir auch so, dass du eine Fanpage für deinen Blog hast, aber irgendwie klickt keiner auf “Gefällt mir”. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du echte Fans kaufen kannst und auch ohne Kohle an neue Fans kommst.
Je mehr Daten ein Besucher laden muss um unsere Webseite zu betrachte, desto länger wird dieser auf ein Ergebnis warten müssen. Gerade Bilder sind prädestiniert für lange Ladezeiten. Werden Bilder direkt aus der Kamera auf die Webseite geladen und in … Weiterlesen →
Vielleicht kennst du das: Du schreibst fleißig Beiträge in deinem Blog und nach ein paar Jahren stellst du fest: “Verdammt noch mal, dieser Beitrag passt hier nicht mehr hin.” Mir geht das regelmäßig so. Doch anstatt die Beiträge zu löschen, … Weiterlesen →
Wenn du mal wieder nach Ideen für neue Blog-Beiträge suchst, dann könnte dir dieser Beitrag weiter helfen. Hier erfährst du, wie du Ideen für neue Themen bei Google+ findest.
Nachdem ich letztes Jahr erklärt habe wie die WordPress Funktionen zum richtigen laden von Javascript und CSS Dateien genutzt werden. Möchte ich jetzt zeigen wie für ganz spezielle Seiten einzelne diese Dateien eingebunden werden.
Suchst du Bilder bei Flickr, bei denen du nicht gleich Gefahr läufst, eine Abmahnung zu erhalten, dann ist dieser Beitrag etwas für dich. In diesem Beitrag erkläre ich dir, welche Bilder du von Flickr kostenfrei verwenden kannst.
Jeder Blog soll möglichst individuell wirken. Es muss nicht immer ein WordPress Themes von der Stange sein. Bereits mit dem Standard Theme kann jeder eigenen Anpassungen machen. Bilder gehören auch zu diesen Veränderungen. Neben den Standard Einstellungen können verschiedenen Bildformate … Weiterlesen →