WordPress Theme selbst anpassen
Mittlerweile gibt es an jeder Ecke im Internet WordPress Themes egal ob kostenlos oder kostenpflichtig. Habe ich eine genaue Vorstellung vom Design hilft nichts und es muss selbst Hand angelegt werden.
Mittlerweile gibt es an jeder Ecke im Internet WordPress Themes egal ob kostenlos oder kostenpflichtig. Habe ich eine genaue Vorstellung vom Design hilft nichts und es muss selbst Hand angelegt werden.
Die Geschwindigkeit von Webseiten zu optimieren kann schnell kompliziert werden. Jedoch gibt es Wege bereits mit Plugins und Einstellungen etwas für die Geschwindigkeitsoptimierung zu tun. Wp-Minify ist eines dieser Plugins
Sicherheit bei WordPress ist gerade großes Thema. Aus diesem Grund gibt es zurecht Verunsicherung. Sind meine Themes oder installierten Plugins sicher und laufe ich Gefahr Opfer eines Angriffs zu werden?
Am Freitag den 12. April wurde von techcrunch vor Angriffen gegen WordPress Installationen gewarnt. Das Thema Sicherheit ist immer aktuell, wird aber selten richtig beachtet, gerade jetzt wenn es zu vermehrten Angriffen kommt schrillen die Alarmglocken Dabei sind mit kleine … Weiterlesen →
Ich erwische mich regelmäßig damit meinem Gegenüber gewisse Fachwörter oder Anglizismen an den Kopf zu werfen. Diesmal war ich doch recht überrascht als ich bei dem Wort Thumbnail ein verdutztes Gesicht und eine Gegenfrage erhalten haben. “Ein was?, ein Thumbnail?”
Der RSS Feed ist eine standard Funktion von WordPress. Dieser Feed ist nach einem XML Schema aufgebaut und dient zur Übermittlung an andere Dienste oder Plattformen. Um die Inhalte des Blogs richtig zu verteilen wird ein funktionierender Feed vorausgesetzt. Kommt … Weiterlesen →
Dem RSS Feed wir eine gewissen Leichenstare nachgesagt, die Bereitschaft zum abonnieren nimmt seit Jahre ab. Dennoch ist der RSS Feed heute noch für die Verteilung der eigenen Inhalte nützlich. Angefangen von RSS Feed Portalen über News- und Socialbookmark Seiten. … Weiterlesen →
Für WordPress gibt es unzählige Erweiterungen sogenannte Plugins. Jedoch gibt es öfters Anforderungen an WordPress, welche nicht durch ein Plugin bewältigt werden können. Oft reicht aber schon die händische Änderung an teilen des Themes selbst.
Eine saubere Überschriften Struktur ist von allgemeiner Bedeutung. Aus diesem Grund sollte in jedem HTML Dokument nur eine <h1> Überschrift vorkommen. Die Standard Themes von WordPress erfüllen diese Maßgabe jedoch nicht. Um dies zu beheben ist nur eine kleine Anpassung … Weiterlesen →
Mit der Version 3.5 von WordPress fand eine Umformulierung der ehemaligen Artikel statt. Wer jetzt nach Artikeln in seinem WordPress Backend sucht wird an gleicher Stelle die Beiträge finden. Wie ich finde eine längst überfällige Änderungen. Der Volksmund spricht von … Weiterlesen →