Einen passenden Domainnamen zu finden ist nicht immer einfach. Es gibt drei simple Regeln um einen passenden Blognamen zu finden.
1. Er muss Deinen Blog beschreiben.
Da viele bevor sie auf Deine Seite gehen erstmal auf den Blognamen achten und wenn er auf ihre Suche zutrifft ihn anklicken. Er muss den Blog beschreiben und zugleich kurz und verständlich sein. Zudem sollte man auf die Top Level Domain Endung achten. Denn “.at-Domains” ranken beispielsweise in der deutschsprachigen Google-Suche viel schlechter als beispielsweise “.de-Domains” oder auch “.com-Domains”. Zudem wirkt eine .de Domainendung für eine deutschsprachige Seite wesentlich seriöser. Allerdings sind natürlich weniger .de als at. Domainnamen frei.
2. Man sollte ihn sich merken können
Damit der Besucher zurückkommt sollte er möglichst einfach zu merken sein. Man sollte nicht alle Keywords aneinander hängen, sondern einen simplen Namen ausdenken (wie beispielsweise: eBay, Amazon, Google, Facebook, Yahoo, YouTube oder Bing). Meistens sind bekannte Seiten gut merkbar und haben einen kurzen Namen, dies solltest Du auch machen.
3. Einzigartiger Name
Ein großes Nachteil wenn man eine “andere” Top-Level-Domain als die gängigen verwendet (de,com,net,org) ist, dass man nicht als erster mit den Namen bei Google rankt. Und wenn jemand deinen Namen hört und googlet stößt er auf eine andere Seite und man ist einen Leser los. Also gucken das es keine starke, gleichnamige Domain gibt.
4. Keyword nicht vergessen
Man sollte in einen perfekten Domainnamen ein passendes Keyword unterbringen. Heißt jetzt nicht z.B. blog-geld-wordpress-blog.de, sondern einen kürzeren und einprägsamen Domain-Namen. Zudem ranken in letzter Zeit Bindestrich-Keyword-Domains nicht mehr so gut. Also alles zusammen schreiben!!
Ein Punkt hast du vergessen! Keyword in der Domain!
So wie bei dir zum Beispiel. 14800 mal im Monat wird nach Blog Tricks gesuch. Und recht weit oben rankt die Website auch zu dem Suchbegriff. Schön! Alles richtig gemacht 😀
Vielen Dank für Dein Feedback, Daniel. Du hast vollkommen Recht, der Punkt wird auch glatt ergänzt. Keyword ist immer sehr gut für Blognamen. Allerdings für große Seiten wie wikipedia, google, amazon oder ebay war kein keyword notwendig ;)..
Aber das mit Blog Tricks stimmt. Ist auch der Grund warum ich den Domain-Namen so genial fand. Klingt gut, ist kurz und .de Domain war frei.
Nach 1 Woche der Registrierung ist ein Ranking an vierter Stelle (wenn ich mich nicht täusche) sehr cool!
Grüße, Vincent
Hallo Vincent,
bin eben auf Deiner Seite und würde mich freuen, wenn Du mir einen Rat geben kannst, warum meine HP in Google nicht vermerkt ist und ob es an meiner URL Adresse liegt. Sie besteht schon 1 Jahr und es kommen keine Besucher, außer eine HB Betreiberin die ich seit langem kenne. Ich glaube Mühe gebe ich mir genug, doch die Resonanz ist nicht da.
Was mache ich falsch oder was habe ich übersehen??
Gruss Andy
Hey Andy, das Problem ist das es eine Free-Subdomain ist. Würde indem fall eher Dienste wie wordpress.com oder tumblr.com empfehlen. Zudem bestehen deine Texte aus Fotos, sprich kein Text den Google lesen kann. Daher meine Empfehlung steig auf WordPress.com um (ist auch umsonst), da gibt es auch nicht soviel Werbung wie bei npage.de
Viele Grüße, Vincent