Geld verdienen mit Blogs

Geld verdienen mit Blogs ist möglich, allerdings ist es nicht der einfachste Weg Geld zu verdienen, zudem ist Geld verdienen mit Blogs Zeitaufwendig. Eines der wichtigsten Faktoren um Geld mit Blogs zu verdienen sind die Besucher, denn ohne Besucher: keine Werbeeinnahmen. Es gibt verschiedene Wege mit Blogs Geld zu verdienen, in den folgenden Absätzen möchte ich Dir die effektivsten Wege vorstellen.

eBooks

Eigene Produkte verkaufen

Ein effektiver und sicherer Weg, Geld mit Blogs zu verdienen ist das verkaufen von eigenen Produkten. Bei Blogs sind das meistens eBooks, welche man über PayPal und Co. verkaufen kann. Bei anderen Netzwerken (AdSense und Co.) kann man gesperrt werden und so eine wichtige Einnahmequelle verlieren, nicht so bei eigenen Produkten. Zudem sind eigene Produkte in verhältnismäßig kurzer Zeit erstellt und erzielen über einen langen Zeitraum Einnahmen. Als Beispiel für ein mögliches eBook kann man die Inhalte des Blogs in Form eines eBooks bringen und ergänzen sowie ausweiten.

Affiliate

Affiliate Marketing

Mit Affiliate Marketing lässt sich auch gutes Geld verdienen. Dabei sollte man darauf achten auf mehrere Netzwerke zu setzen (z.B: Tradedoubler, Zanox oder Superclix). Einfach zu passenden Beiträgen auf ein Produkt verlinken oder in der Sidebar oder an sonstigen Werbeflächen Affiliate-Banner einbinden. Dabei gilt hauptsächlich zu beachten das die beworbenen Links oder Produkte thematisch zum Inhalt des Blogs passen.

Bezahlte Posts

Bezahlte Posts

Oft auch als “Sponsored Posts” bezeichnet sind Beiträge bei denen man ein Produkt, Website oder sonstiges bewirbt. Allerdings geht es darum das man seine ehrliche Meinung zu einem bestimmten Thema schreibt. Häufig werden Bezahlte Posts von Marken und neuen Websiten beauftragt. Meistens soll man auf bestimmte Features eingehen und besprechen, zudem einen Link auf das Produkt setzen. Entweder kann man “Bezahlte Posts” auf seiner Seite anbieten oder man bewirbt sich um welche zum Beispiel über Trigami.de, Hallimash.com oder Bezahlteartikel.de

Meistens müssen folgende Kriterien erfüllt werden:

  • bestimmter Schwerpunkt
  • Backlink muss gesetzt werden
  • Mindestwortzahl
  • Faire Rezension

Direktvermarktung

Eine lohnende Einnahmequelle ist auch die Direktvermarktung eines Blogs. Dabei kann man sich als Kunde einen Werbeplatz auf einem Blog mieten, welcher monatlich bezahlt wird. Der Vorteil ist ein fester Betrag den man erhält, anders als beim Affiliate Marketing schwanken die Einnahmen daher nicht so stark. So erhält man beispielsweise für einen Werbeplatz 50€ monatlich anstatt 20-70€. Um Werbende zu finden bietet sich beispielsweise blogads.de an.

Die Icons stammen von Iconfinder.com

3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Endlich mal ein sehr aufschlüssreicher Artikel mit genauen Namensangaben der Anbieter
    Auch die gliederrung gefällt mir gut ebooks Affiliate Marketing und bezahlte Posts.
    Mach weiter so

    Grus Helmut

  2. Wollte einfach Danke sagen für den soliden Inhalt. Noch frage ich mich, wieviel ein bezahlter Artikel wert sein kann und wie man damit offen genug umgeht um die Glaubwürdigkeit des Blogs zu erhalten.

  3. Der Wert richtige sich immer nach der Summe die jemand dafür zahlt.
    In den meisten Fällen wird jedoch nur der Wert des Links im Beitrag gezählt.
    Ich selbst sehe jedoch den Wert ganz anders bemessen. Beispielsweise auf einer Themenrelavanten Seite die meine Zielgruppe besucht kann ein Link/Empfehlung die Kontakt zu mir massiv steigern. Dabei spielt Pagerank, Domain Auhtority oder Eigenschaften einer Seite überhaupt keine Rolle. Diese Links können auch auf nofollow sein, den der eigentliche Wert entsteht durch den Besuch meiner Seite und nicht durch die mögliche Verbesserung im Google Ranking. Grundsätzlich sollten alle bezahlten Inhalte auch als diese gekennzeichnet und Links auf NoFollow gesetzt werden um damit einerseits mit dem Wettbewerbsrecht und den Google Richtlinien konform zu gehen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.