WordPress Theme Twenty Fifteen

Der Sommer ist vorbei! Die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Im Supermarkt gibt es bereits Lebkuchen und weihnachtliche Süßigkeiten.
Was bedeutet das? Ganz genau, es kommt bald das neue WordPress Theme Twenty Fifteen. Zum Ende des Jahre gibt es die nächste Version des jährlichen veröffentlichten WordPress Themes.

Jährlich Grüß das Murmeltier

In jedem Jahr gibt es das neue WordPress Theme mit der ausgeschrieben Jahreszahl als Namen. So begegnet uns voraussichtlich am 10.Dezember kurz nach Nikolaus das Theme Twenty Fifteen (2015). Das neue Design für die WordPress wird mit der geplanten Version 4.1 veröffentlicht. Bereits jetzt gibt es schon einen grafischen Vorgeschmack.

WordPress beeinflusst das Gesicht des Internets

Mittlerweile wird WordPress sehr intensiv in aller Welt genutzt. Immer mehr Laien nutzen WordPress, um Inhalte schnell und einfach zu publizieren.
Dabei fällt auf, dass viele der Endnutzer das Standard Theme gar nicht oder erst im späteren Verlauf der Webseite wechseln oder anpassen.

Ich sehe sehr oft die Standard Theme bei privaten Blogs ohne kommerziellen Hintergrund. Auch das neue Default Theme werden wir häufiger antreffen.
Zudem sind die Standard Themes recht minimal im Design. Auch die neuste Version macht bisher einen soliden Eindruck.

Twenty Fifteen – Vorschau

Twenty Fifteen

Sehr minimalistisch behebt sich das 2015er Theme stark von den seinen Vorgängern ab. (Quelle: WordPress.org)

Es liefert eine klare Navigation am linken Rand und minimiert damit die Anzahl der Standard Navigation im Vergleich zu dem Twenty Fourteen Theme.
Den sehr bekannten Widget Bereich am unteren Bereich der Webseite scheint es nicht mehr zu geben. Dieser wird in der linken Sidebar integriert.

Die Sidebar lässt sich wie der gesamten Hintergrundbereich im Backend individualisieren. So können beispielsweise Bilder wie in den veröffentlichen Screenshots hinterlegt werden. Auch bei der Farbwahl ist wieder freie Auswahl.

Wie es sich gehört und es heute nicht mehr anders geht, ist das Theme bereits vollständig responsiv und passt sich damit den verschiedenen Endgeräte problemlos an.

Bildergalerie auf WordPress.org

Wer genauso neugierig ist wie ich es vor diesem Beitrag war, kann sich das WordPress Theme auf Screenshots genauer ansehen.
Ansicht für die einzelenen Formate und Größen sind im Beitrag auf WordPress.org zu finden.

Veröffentlicht von

Beruflich bin ich im Online Marketing zu Hause. Bei meiner Arbeit baue ich auf Wordpress oder eigenen Lösungen für Online Vertriebswerkzeuge. Marcus Franke bei Google+

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.